Zahlungskarte — Zahlungskarten sind Plastikkarten, die bargeldlose Zahlungen (und meist auch Bargeldbezüge an Geldausgabeautomaten) ermöglichen. Sie treten in mehreren Formen auf: Als Kreditkarten, bei denen die bargeldlosen Zahlungen (und die Bargeldbezüge)… … Deutsch Wikipedia
Chargekarte — ⇡ Zahlungskarte, die zur bargeldlosen Zahlung eingesetzt wird (⇡ bargeldloser Zahlungsverkehr). Der Karteninhaber kann mit der C. im Rahmen seiner persönlichen Bonität oder eines vorgegebenen Limits bargeldlos zahlen: Die Kartentransaktionen… … Lexikon der Economics
Debitkarte — ⇡ Zahlungskarte, die i.d.R. von Kreditinstituten herausgegeben wird und v.a. bargeldlos für ⇡ Point of Sale Zahlungen genutzt wird (⇡ bargeldloser Zahlungsverkehr). Nach dem Einsatz einer D. werden die Transaktionsbeträge dem Konto des… … Lexikon der Economics
Bankomatkarte — Eine Debitkarte (engl. debit die Kontobelastung) ist eine Bankkarte, Sparkassenkarte oder Bankomatkarte (österreichisch), die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am Geldautomaten eingesetzt werden kann. Sie ist eine aus… … Deutsch Wikipedia
Debit-Karte — Eine Debitkarte (engl. debit die Kontobelastung) ist eine Bankkarte, Sparkassenkarte oder Bankomatkarte (österreichisch), die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am Geldautomaten eingesetzt werden kann. Sie ist eine aus… … Deutsch Wikipedia
Debitkarte — Eine Debitkarte Eine Debitkarte (von lat. „debere“, „schulden“, engl. „debit“, Kontobelastung) ist eine Bankkarte, Sparkassenkarte oder Bankomatkarte (Warenzeichen,[1] Österreich), die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am… … Deutsch Wikipedia
Dynamic Currency Conversion — Die Artikel POS Terminal und Electronic Cash Terminal überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen … Deutsch Wikipedia
POS-Terminal — Ein POS Terminal ist ein Online Terminal zum bargeldlosen Bezahlen an einem Verkaufsort (Point of Sale). Er kontrolliert eine ec Karte oder Kreditkarte auf Kartensperrung und meldet dem Point of Sale das Prüfungsergebnis. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Revolvierender Kredit — Bei einem Revolvingkonto (auch Revolving Credit) handelt es sich um ein Konto, das ausschließlich im Minus (Soll) geführt wird. Es wird häufig kombiniert mit einer Zahlungskarte (z. B. einer Kreditkarte), wobei die Kreditzinsen dabei meist… … Deutsch Wikipedia
Revolving Credit — Bei einem Revolvingkonto (oder Revolving Credit) handelt es sich um ein Konto, das ausschließlich im Minus (Soll) geführt wird. Es wird häufig kombiniert mit einer Zahlungskarte (z. B. einer Kreditkarte). Nach Einrichtung des Kontos werden die in … Deutsch Wikipedia